Lange Zeit war der Begriff Weinbrand nicht klar geregelt und sämtliche Schnäpse aus Früchten bis hin zu industriell gefertigtem Schnaps mit Fruchtnote wurden unter dem losen Begriff subsumiert. Heute sind Branntwein und (synonym) Weinbrand in der EU aus Trauben gebrannte Spirituosen; ihre Reifung dauert mindestens sechs Monate und findet in Eichenfässern statt. Tresterschnäpse wie Grappa, Bagaceira und Marc zählen ebenfalls zu den Weinbränden und gelten aufgrund der oft hochwertigen Trauben als besonders edel.