Die Whiskybrennerei Bruichladdich wurde 1881 durch die Brüder Robert, William und John Gourlay Harvey gegründet und liegt auf der Insel Islay in Schottland. Während früher oft alte Bauernhöfe zu Brennereien umfunktioniert wurden, wurde Bruichladdich als Destillerie geplant und gebaut und zählte zu dieser Zeit zu den modernsten Brennereien des Landes! Zwischen 1929 und 1937 wurde nicht produziert, danach folgten zahlreiche Besitzerwechsel und Schließungen. 2000 wurde die Brennerei von Gesellschaftern von „Murray McDavid“ erworben und der bekannte Brennmeister Jim McEwan konnte für die Herstellung von Whisky gewonnen werden. Seitdem macht die Brennerei durch zahlreiche innovative Whiskys auf sich aufmerksam.