Sortiment
Mas d’en Gil
Mas d’en Gil ist ein biodynamischer Vorzeigebetrieb im Süden des Priorat. Das Anwesen war ab dem 12. Jahrhundert im Besitz des Karthäuserklosters Scala Dei. Die Kellerei Mas d’en Gil wurde 1867 von Francesc Gil i Borràs gegründet, aber erst ab den 1930er-Jahren wurde das Weingut zu dem was es heute ist. Rafael Barril Figueras führte auf Mas d’en Gil, das damals Masia Barril hieß, die biologische Landwirtschaft ein, vergor mit natürlichen Hefen, begann damit, seinen Wein selbst in Flaschen zu füllen und leistete damit Pionierarbeit.
1998 wurde das Anwesen schließlich von Familie Rovira Carbonell erworben und wieder in Mas d’en Gil umbenannt. Pere Rovira, einer der wichtigsten Weinfachleute des Penedès leitet das Weingut zusammen mit seiner Frau Pilar Carbonell und seinen vier Töchtern. Die ersten Weine kamen im Jahr 2000 auf den Markt.
Seit 2008 arbeitet Mas d’en Gil biodynamisch. Nur 38 Hektar sind mit Reben bepflanzt, ganze 55 Hektar sind Wald und 15 Hektar entfallen auf Olivenbäume. Auch Mandelbäume und Haselnusssträucher wachsen auf dem Anwesen. Der Kompost, der in den Weingärten zum Einsatz kommt, wird auf dem Weingut selbst aus Schafsmist und Pflanzenabfällen hergestellt.
Das Weingut liegt im Montsant-Gebirge im Priorat. Hier herrscht große Biodiversität und ein spezielles Klima, das vom Einfluss kühler Winde aus dem Norden und warmer Luftströmungen aus dem Süden geprägt ist. Auch die Böden sind einzigartig für die Region: Die roten Sorten wachsen auf Schieferböden verschiedener Zusammensetzung, die lokal als Llicorella bezeichnet werden. Die Weißweine wachsen auf Sandstein, Tonerde, Kalk, Schiefer und Kies.
Impressionen
 
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                     
 
 
 
