Als der Bauer Alexander Reid im Jahre 1824 die Lizenz zum Brennen bekam, war von James Bond noch lange nicht die Rede und dem Landwirten vermutlich nicht bewusst, dass sein Whisky es einst zu großem Ansehen bringen würde. Als eine der ersten legalen Destillerien in Schottland etablierte sich The Macallan mit einigen weiteren in der Speyside-Region und schaffte es im Laufe der nächsten Jahrzehnte, der Gegend rund um den berühmten schottischen Fluss zu internationaler Berühmtheit zu verhelfen.
Das Unternehmen hat sich mit seinem Schwerpunkt auf hochklassige und topqualitative Single Malts aber auch selbst in die Riege der begehrtesten Whiskyproduzenten rund um den Globus gereiht. Früher für ihre Blend-Eignung bei Masterblendern beliebt, traten die Single Malts der Destillerie in ihrer Reinform in den 1960er Jahren vor den Vorhang, damals allerdings nur in der Speyside-Region. 1980 schließlich verbreiteten sie sich von Großbritannien aus über die ganze Welt.