Herzlich willkommen bei WEIN & CO!
        
        
        Wählen Sie bitte Ihr Land:
    
                    Noch keinen Account? 
                    
                    Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr 
                    WEIN & CO Vorteile genießen!
                
1916 von Dr. Scheu gezüchtet (Kreuzung aus Sylvaner x Riesling) wird diese Sorte in Österreich vor allem im Burgenland (insbesondere als Prädikatswein) und in der Steiermark kultiviert. Der Anbau ist aber rückläufig.
Scheurebe entfaltet sein Potenzial erst bei höherer Reife, wo er mit feinen Muskatnoten, Weingartenpfirsich und Holunderblüten sehr aromatisch werden kann und diese Aromatik auch bis zur Trockenbeerenauslese erhält. Er behält auch im hohen Prädikatsweinbereich die feine Säure. Früh geerntet bleibt er meist eher verhalten und schmeckt, wenn überhaupt zart nach Apfel und Zitrone. Die besten Exemplare von der leichten Zunft erfreuen in ihrer Jugend mit einer feinen Pfirsichnote, die aber meist nach einem halben Jahr verschwindet.
Herzlich Willkommen bei WEIN & CO!
